Aidshilfe NRW zum Welt-Hepatitis-Tag: Die größten Herausforderungen liegen in den Gefängnissen
28. Juli 2021 - „In der Prävention, Diagnostik und Behandlung von Hepatitis C wird es keine wesentlichen Fortschritte geben, wenn das Umfeld mit dem größten Handlungsbedarf nicht mitgeht: der Justizvollzug!“ Darauf weist Patrik Maas, Landesgeschäftsführer der...
21. Juli: Drogentod vermeiden - Substitution individualisieren
21. Juli 2021 - Eine der effektivsten Maßnahmen nicht nur zur Prävention von HIV- und Hepatitis-C-Infektionen, sondern auch um das Risiko eines Drogen-bezogenen Todesfalls zu reduzieren, ist die Substitutionsbehandlung. Darauf weist die Aidshilfe NRW anlässlich des Internationalen...
Drogenkonsumräume in 2020: Corona hatte spürbaren Einfluss
11. Juni 2021 - Der neue Bericht zu den Drogenkonsumräumen in NRW für das Jahr 2020 ist erschienen. Die Geschäftsstelle der Suchtkooperation NRW (ehemals Landesstelle Sucht NRW) wertet die Aktivitäten der aktuell elf Drogenkonsumräume regelmäßig aus und...
JES NRW: Info-Videos in Gebärdensprache
12. April 2021 – Gelebte Inklusion auch in der Drogenselbsthilfe – in diesem Sinn hat JES NRW eine zehnteilige Video-Reihe mit den wichtigsten Infos über das JES-Netzwerk in deutscher Gebärdensprache (DGS) entwickelt. Die Info-Videos für gehörlose drogengebrauchende...
Drug Checking wirkt!
30. März 2021 – Drug Checking wirkt! Darauf weisen Aidshilfe NRW, akzept NRW und JES NRW anlässlich des internationalen Drug Checking Day am 31. März 2021 hin. Trotz positiver Erfahrungen in anderen europäischen Ländern liegt Deutschland hier drogenpolitisch ganz weit...
Neue Diamorphin-Ambulanz in Iserlohn geplant
29. März 2021 – Der Ausbau der Diamorphin-Substitution in NRW schreitet weiter voran: Nachdem in 2020 gleich zwei neue Diamorphin-Ambulanzen in Wuppertal und in Holzwickede im Kreis Unna eröffnet wurden, ist nun eine weitere Praxis in Iserlohn geplant. Viele Details jenseits...
Zahl der Drogentodesfälle 2020 weiter gestiegen – Drogenbeauftragte fordert Drug Checking
25. März 2021 – Die Zahl der drogenbedingten Todesfälle ist im Corona-Jahr 2020 weiter angestiegen, wie Bundesdrogenbeauftragte Daniela Ludwig in einer Pressemitteilung berichtet. Bundesweit sind im letzten Jahr 1.581 Menschen aufgrund von Überdosierungen, Mischkonsum und...