Info-Materialien für Alternativen zum i.v. Drogenkonsum
26. Februar 2019 - Die Aidshilfe NRW hat neue Materialien mit Informationen zum Umstieg auf risikoärmere Konsumformen für intravenös Drogen gebrauchende Menschen anfertigen lassen: Safer-Use: Poster zu alternativen KonsumformenEin Baustein der Schadensminimierung beim...
Robert-Koch-Institut: Rückgang der HIV-Neuinfektionen in 2017
5. Dezember 2018 - 2.700 Menschen haben sich nach den Schätzungen des Robert-Koch-Instituts [RKI] im Jahr 2017 in Deutschland mit HIV infiziert, wie das RKI im Epidemiologischen Bulletin vom 22. November 2018 (PDF-Datei) berichtet. Dies ist ein deutlicher Rückgang gegenüber 2016...
Hepatitis-C-Medikament Sofosbuvir bleibt für viele unerschwinglich
21. September 2018 - Das Europäische Patentamt hat Gileads Patent bestätigt. Nichtregierungsorganisationen kritisieren, dass durch unverhältnismäßig hohe Preise auch in Europa viele Patient*innen von der Behandlung ausgeschlossen werden. Zivilgesellschaftliche...
Erstes verschreibungsfähiges Naloxon-Nasenspray ist auf dem Markt
14. September 2019 - Ab sofort ist auch in Deutschland ein verschreibungspflichtiges und erstattungsfähiges Naloxon-Nasenspray erhältlich, das bei Opioid-Überdosierungen Leben retten kann. Dies teilte das Bun-desgesundheitsministerium am 13. September 2018 mit. Das Präparat...
Studienergebnisse: Bereitstellung von Harm-reduction-Materialien über Automaten für Drogenkonsument*innen in NRW
11. September 2018 - Spritzenautomaten sind in Nordrhein-Westfalen eine etablierte und anerkannte Maßnahme der Schadensminimierung sowie der HIV- und Hepatitis-Prävention. Seit 1989 existiert das Spritzenautomatenprojekt NRW, derzeit werden über 100 Automaten von über 60...
Drogenkonsumraum-Statistik NRW 2017
7. August 2018 - In Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit zehn Drogenkonsumräume (in Köln, Troisdorf, Münster, Bonn, Bochum, Wuppertal, Düsseldorf, Essen, Bielefeld und Dortmund). Die Inanspruchnahme und Nutzung der Konsumräume wird entsprechend der gültigen...
Welt-Hepatitis-Tag 2018: "Hepatitis: Findet die fehlenden Millionen!"
28. Juli 2018 - Anlässlich des Welt-Hepatitis-Tages kritisiert die Aidshilfe NRW mangelhafte Diagnostik und Behandlung. "Die Anstrengungen, Hepatitis zu diagnostizieren, gut
zu behandeln und neuen Infektionen vorzubeugen, müssen intensiviert und
ausgebaut werden." Dazu ruft Arne...