2023-07-21: "Allerhöchste Eisenbahn": Eine drogenpolitische Veränderung ist unumgänglich! Pressemitteilung der Aidshilfe NRW, akzept NRW und JES NRW zum Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher*innen

Auch in diesem Jahr stieg die Anzahl der an Drogenkonsum Verstorbenen zum sechsten Mal in Folge zu einem erneut alarmierenden Rekord von 1.990 Menschen an. In NRW war die Zahl mit 703 Personen mit Abstand am höchsten, gefolgt von Bayern (277) und Berlin (230). Haupttodesursachen waren erneut...

weiterlesen

2023-07-18: Zahl der wohnungslosen Menschen ebenfalls massiv gestiegen

Die Zahl der Menschen ohne eigene Wohnung ist in Nordrhein-Westfalen zum Stichtag 30. Juni 2022 gegenüber 2021 deutlich gestiegen. Es wurden etwa 30.065 (bzw. 62,2%) mehr Wohnungslose gemeldet. Insgesamt waren es zum Stichtag 78.350 Menschen in Nordrhein-Westfalen ohne regulären Wohnraum....

weiterlesen

2023-07-04: Es ist so weit – Drug-Checking wird legal!

Der Deutsche Bundestag hat am 23. Juni 2023 die Änderungen des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) beschlossen. Sie erlauben es den Ländern, Drugchecking-Modellprojekte in Verbindung mit Beratung durchzuführen. Dies beinhaltet auch den Wegfall des Verbotes Drug-Checking in...

weiterlesen

2023-07-01: Gesetzliche Regelungen zur Vergütung von Gefangenenarbeit in Bayern und Nordrhein-Westfalen sind verfassungswidrig

Das Bundesverfassungsgericht hat am 20. Juni in seinem Urteil entschieden, dass die landesrechtlichen Vorschriften in Bayern und Nordrhein-Westfalen zur Vergütung für inhaftierte Menschen im Strafvollzug verfassungswidrig sind. Die Bundesländer sind jetzt aufgefordert, ihre...

weiterlesen

2023-05-16: Zahl der "Dogentoten" gestiegen

Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Burkhard Blienert, hat in der letzten Woche die neue Zahl der verstorbenen Drogengebraucher*innen veröffentlicht. Auch im Jahr 2022 ist die Zahl erneut, diesmal um 9 Prozent auf 1.990 Menschen gestiegen. Der Bundesverband für...

weiterlesen

2023-05-11: Deutschland wird HIV/HCV-Eliminierungs-Ziele bis 2030 nicht erreichen, wenn sich die Versorgung von Drogengebrauchenden und Menschen in Haft nicht verbessert

Dies wird in dem Fachartikel zur Prävalenz von HIV&HCV unter Inhaftierten und Drogen gebrauchenden von Stöver, H., Dichtl, A., Schäffer, D. et al. (2023) deutlich. Der Artikel diskutiert die Situation von intravenös Drogenkonsumierenden und Gefangenen in Deutschland in Bezug...

weiterlesen

2022-11-15: Langjähriger Aktivist Marco Jesse gestorben

Die Aidshilfe NRW trauert um Marco Jesse, der sich über 20 Jahre engagiert und streitbar für die Rechte drogengebrauchender Menschen eingesetzt hat. Er war Gründungsmitglied des JES-Bundesverbands, war von Beginn an 2009 bis 2020 Mitglied des Vorstands und leitete hier in...

weiterlesen