Der Landesarbeitskreis Drogen/Haft ist ein Gremium, das dem
Meinungsaustausch und der Debatte zu drogenpolitischen und die
Inhaftierung berührender Belange im Kontext von HIV, Hepatitis und
anderen STIs im Verband dient. Er entstand gleich in den ersten Jahren
nach Gründung der Aidshilfe NRW und dient der Unterstützung und
Vernetzung ihrer in der Drogen- und Haftarbeit tätigen
Mitgliedsorganisationen.
Der Landesarbeitskreis hat sich
inzwischen als wichtiges Gremium des fachlichen Austauschs, der
gesundheitspolitischen Lobbyarbeit, der Weiterbildung und der
überregionalen Vernetzung etabliert und er begleitet tagesaktuelle
Fragestellungen und politische Entwicklungen aus den beiden
Fachbereichen Drogen- und Haftarbeit. Durch die Bündelung von Wissen und
Erfahrung werden Trends wahrgenommen und kommuniziert; darüber hinaus
werden wichtige Impulse für die Entwicklung neuer Konzepte gesetzt.
Gemeinsam mit anderen Akteur*innen aus der Drogen- und Haftarbeit setzt
der Landesarbeitskreis Projekte um und entwickelt bestehende Strukturen
weiter.
Durch Öffentlichkeitsarbeit und den kontinuierlichen
Dialog mit den Institutionen innerhalb und außerhalb der Justiz, der
Politik und der Gesellschaft tragen wir entscheidend dazu bei, die
Notwendigkeit einer nachhaltigen und zeitgemäßen Präventions-, Drogen-
und Haftarbeit im öffentlichen Bewusstsein zu halten.
Die Sprecher*innen des Landesarbeitskreises sind Ralf Runniger, AIDS-Initiative Bonn, und Mascha Zapf, Aidshilfe Düsseldorf. Ansprechpartner in der Landesgeschäftsstelle ist:
Domenico Fiorenza
Fon: 0221 - 925996-13
Mail: domenico.fiorenza@nrw.aidshilfe.de