7. Mai 2025: Ausbau des Spritzenautomatenprojekts NRW

Spritzenautomaten NRWSeit über 30 Jahren ist das Spritzenautomatenprojekt NRW eines der erfolgreichsten seiner Art. In Nordrhein-Westfalen gibt es über 100 von insgesamt rund 170 bundesweit aufgestellten Automaten, die von
verschiedensten Organisationen betrieben werden. Substanzkonsumierende Menschen können so rund um die Uhr Konsumutensilien erwerben. Auch die fachgerechte Entsorgung gebrauchter Spritzbestecke ist über die Automaten möglich, wodurch das Risiko von herumliegenden Spritzen gesenkt wird. Die Automaten tragen nachweislich dazu bei, das Risiko von Infektionen mit HIV und Hepatitis C zu reduzieren und somit auch Todesfällen vorzubeugen. Besonders im ländlichen Raum können diese Automaten Versorgungslücken schließen. Um eine flächendeckende Versorgung mit sauberen Safer-Use Materialien sicherzustellen, werden Kooperationspartner*innen für den Betrieb von Automaten an neuen Standorten gesucht. Die Automaten werden kostenlos zur Verfügung gestellt und die Aidshilfe NRW betreut die Betreibenden dabei engmaschig.

JES NRW, die Aidshilfe NRW und akzept NRW haben ein gemeinsames Expert*innengremium gegründet um den Ausbau des Angebotes voranzutreiben und gemeinsam Themen rund um Spritzenautomaten im Blick zu behalten. Die Aidshilfe NRW hat Info-Materialien anfertigen lassen, um das Spritzenautomaten Projekt in NRW weiter auszubauen.

  • Postkarten
    Die Postkarten sind als Kommunikationsmittel vor Ort mit Politik, Verwaltung, Ärzt*innen usw. vorgesehen. Mit Hilfe der Postkarten sollen die Einrichtungen in NRW, die sich noch nicht am Spritzenautomaten-Projekt beteiligen, zu einer Teilnahme motiviert werden.
  • Flyer
    Die mehrsprachigen Flyer (s. Anlage) sollen vor Ort dort ausgelegt und verteilt werden, wo sich Menschen mit Migrationshintergrund aufhalten, z. B. Geflüchteten Unterkünfte. In den Flyern wird kurz das Spritzenautomaten-Projekt auf Russisch, Englisch und Deutsch beschrieben und es wird das Material vorgestellt, das über die Spritzenautomaten angeboten wird.
  • Broschüre
    Die Broschüre „Spritzenautomaten in NRW“ wurde überarbeitet und beschreibt drei Einrichtungen in NRW, die sich am Spritzenautomaten-Projekt beteiligen. Außerdem wird das neue Sortiment vorgestellt.

Die Materialien können gerne bei Brigitte Bersch bestellt werden. Eine formlose Mail mit der gewünschten Anzahl reicht aus.